Alexander Zock
  • Sie
    • Position
    • Aussicht
    • Treffpunkte
  • Der Ibex
  • Und Ich
    • Methodenkompetenz
    • Perspektiven und Profile
    • Persönlich
  • Blog
  • Kontakt
DE | EN
Seite wählen

Was wäre, wenn ich aufhören würde ärgerlich zu sein?

Coaching, Emotionen, Inspirationen, Philosophie

Aus gegebenem Anlass habe ich mich heute auf einmal gefragt, was wäre eigentlich, wenn ich aufhören würde ärgerlich zu sein? Wenn ich mögliche Gelegenheiten meinem Ärger Ausdruck zu verleihen, einfach vorbei ziehen lassen würde? Wenn ich meinen Ärger einfach gehen...

Buchtipp: „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ – Die Weltgeschichte der Lüge

Buchkritik, Inspirationen, Philosophie, Soziologie

Nicht mehr ganz frisch, aber auch wenn das Buch von Dieter Hildebrandt und Roger Willemsen schon aus dem Jahr 2007 stammt, so lohnt eine Lektüre auch im Jahr 2016. Man sieht beim Lesen die beiden leider bereits verstorbenen Herren förmlich vor sich sitzen und hört...

Kategorien

  • Agilität
  • Buchkritik
  • Coaching
  • Emotionen
  • Führung und Organisation
  • Innovation
  • Inspirationen
  • Konfliktmanagement
  • Kultur
  • Partizipation
  • Philosophie
  • Podcast
  • Soziologie
  • Stoa
  • Unternehmertum
  • Wissenschaft

Neueste Beiträge

  • Was könnten die antiken Stoiker zu unserer heutigen Politik sagen?
  • Wir haben die Wahl ….
  • Teshuwah oder die Tugend des Vergebens und der Weg der Reue
  • Führung begreifbar machen!
  • Was wäre, wenn ich aufhören würde ärgerlich zu sein?

NEUE BEITRÄGE

  • Was könnten die antiken Stoiker zu unserer heutigen Politik sagen?
    22. Januar 2023
  • Wir haben die Wahl ….
    14. Februar 2021
  • Teshuwah oder die Tugend des Vergebens und der Weg der Reue
    9. August 2020

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress