Alexander Zock
  • Sie
    • Position
    • Aussicht
    • Treffpunkte
  • Der Ibex
  • Und Ich
    • Methodenkompetenz
    • Perspektiven und Profile
    • Persönlich
  • Blog
    • Beratung
    • Der Weg der Stoa
  • Kontakt
DE | EN
Seite wählen

Systemische Kohärenzdynamik für Führungskräfte, Berater und Coaches

Allgemein, Coaching, Führung und Organisation, Philosophie, Stoa

In meinem Buch „Der Weg der Stoa in der Führung“ (siehe hier) habe ich mich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Entwicklungsprozesse, sei es auch individueller Ebene, in Beziehungen, Teams oder ganzen Organisationen beschrieben und analysiert werden können. Im...

Martin Permantiers neues Buch „Haltung erweitern“

Buchkritik, Coaching, Führung und Organisation

Nach „Haltung entscheidet“ aus dem Jahr 2019, jetzt der Nachfolgeband „Haltung erweitern“ aus dem Mai diesesJahres. Worum geht es in seinem neuen Buch? Lassen Sie mich vor einer Antwort auf diese Frage zunächst noch einmal einen Blick zurückwerfen und die Frage...

Haltung und die Stoa – Ein Gespräch mit Martin Permantier

Allgemein, Coaching, Führung und Organisation, Podcast, Stoa

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mit Martin Permantier in seinem Podcast „Ich-Wir-Alle“ über die Verbindung zwischen seinem Konzept der Haltung und den Aussagen der antiken Stoa zu sprechen. Anlass für dieses Gespräch war die Beobachtung, dass die von Martin...

Teshuwah oder die Tugend des Vergebens und der Weg der Reue

Coaching, Führung und Organisation, Konfliktmanagement, Kultur

Warum schreibe ich hier etwas über den jüdischen Begriff der Teshuwah, welcher für Reue oder Umkehr steht? In meiner Praxis als Coach und Organisationsberater scheint das Phänomen der Verletzung und damit verbunden auch des Vergebens oder der Reue eine sehr große...

Führung begreifbar machen!

Agilität, Coaching, Führung und Organisation, Kultur, Partizipation

Der Ausspruch „Führung ist ……“ würde von zehn Personen wahrscheinlich auf zehn Arten vollendet werden. Der Begriff Führung ist für die einen zu einem Leerbegriff und für die anderen zum heiligen Gral organisationalem Erfolgs geworden. Wie man...

Handeln und Denken in der Zone des Nichtwissens

Führung und Organisation, Innovation, Unternehmertum

Was passiert, wenn wir uns bei Projekten oder Vorhaben in einer Zone des Nichtwissens befinden? Wenn wir keine klaren Anhaltspunkte für unser Denken und Handeln finden? Für den einen mag diese Situation dazu führen, dass man abwartet, andere mögen erschrocken...

Kategorien

  • Agilität
  • Allgemein
  • Buchkritik
  • Coaching
  • Emotionen
  • Führung und Organisation
  • Innovation
  • Inspirationen
  • Konfliktmanagement
  • Kultur
  • Partizipation
  • Philosophie
  • Podcast
  • Soziologie
  • Stoa
  • Unternehmertum
  • Wissenschaft

Neueste Beiträge

  • Systemische Kohärenzdynamik für Führungskräfte, Berater und Coaches
  • Martin Permantiers neues Buch „Haltung erweitern“
  • Haltung und die Stoa – Ein Gespräch mit Martin Permantier
  • Was könnten die antiken Stoiker zu unserer heutigen Politik sagen?
  • Wir haben die Wahl ….

NEUE BEITRÄGE

  • Systemische Kohärenzdynamik für Führungskräfte, Berater und Coaches
    14. März 2025
  • Martin Permantiers neues Buch „Haltung erweitern“
    20. Oktober 2023
  • Haltung und die Stoa – Ein Gespräch mit Martin Permantier
    25. März 2023

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress