Allgemein, Coaching, Führung und Organisation, Podcast, Stoa
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mit Martin Permantier in seinem Podcast „Ich-Wir-Alle“ über die Verbindung zwischen seinem Konzept der Haltung und den Aussagen der antiken Stoa zu sprechen. Anlass für dieses Gespräch war die Beobachtung, dass die von Martin...
Philosophie, Podcast, Stoa
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mit Claudia Lutschewitz in Ihrem Podcast „Servant politics“ ein kleines Experiment zu machen. Die Frage, die wir uns gestellt haben war, was würden die antiken Stoiker zu der Aufgabe von Politik sagen und was würden sie konkret im...
Coaching, Führung und Organisation, Konfliktmanagement, Kultur
Warum schreibe ich hier etwas über den jüdischen Begriff der Teshuwah, welcher für Reue oder Umkehr steht? In meiner Praxis als Coach und Organisationsberater scheint das Phänomen der Verletzung und damit verbunden auch des Vergebens oder der Reue eine sehr große...
Agilität, Coaching, Führung und Organisation, Kultur, Partizipation
Der Ausspruch „Führung ist ……“ würde von zehn Personen wahrscheinlich auf zehn Arten vollendet werden. Der Begriff Führung ist für die einen zu einem Leerbegriff und für die anderen zum heiligen Gral organisationalem Erfolgs geworden. Wie man...